Donatus Subaqua

Donatussee, Köln/Cologne

Der belauschte See
(…) Neben der bildnerischen Arbeit „sammelt“ Osterwald seit Jahren Geräusche unterschiedlichen Ursprungs, die er seit einiger Zeit auch für akustische Installationen nutzt. Dieses Konzept eines künstlerischen „Lauschangriffs“ hat Klaus Osterwald mit seinem Projekt „DONATUS SUBAQUA“ seit 1996 ausgebaut. Ausgehend von der seit längerem in der Zoologie diskutierten Erkenntnis, dass auch Fische akustisch kommunizieren, konstruierte Osterwald Unterwassermikrofone, mit denen er im Donatussee, einer gefluteten Grube des ehemaligen Braunkohletagebaus in der näheren Umgebung von Köln, Tonaufnahmen in einer Tiefe von bis zu 12 m machte.

 

Überraschenderweise dokumentierte das Aufnahmegerät eine schier unglaubliche Fülle an verschiedenen Geräuschen: Eine völlig unbekannte Klangwelt, die Osterwald noch im gleichen Jahr in einer Installation in Ausstellungen in der Köln, London und Seoul vorstellte. Er installierte mehrere große, hornartige Schalltrichter aus Aluminiumguss mit Druckkammertreibern, aus denen die fremdartigen Laute seiner Unterwasser-Forschung hörbar wurden. Auch bei dieser Installation wurde die skulpturale Gestaltung zum wirkungssteigernden Moment: Die fanfarenähnliche „Hoheitsform“ der Trichter überhöht die eher leisen Töne ins Monumentale und Rätselhafte. Doch mit der Präsentation als Installation hat die Arbeit an „DONATUS SUBAQUA“ noch kein Ende gefunden: Inzwischen befassen sich Zoologen, Ethologen und Bioakustiker mit Osterwalds Aufnahmen. Neben ihrer Darstellung anhand von Kurvendiagrammen wird auch die wissenschaftliche Recherche so zum stetig anwachsenden konzeptuellen Teil des Werkes.

Andreas Denk

Zu sehen und zu hören:
Zu den akustischen Arbeiten von Klaus Osterwald
Kölner Skizzen 2/2000

The Eavesdropped Lake
(…) Besides his visual works of art, Klaus Osterwald has been collecting a variety of sounds for many years, and has used them in his sound installations. His conception of an artistic ”bugging operation” was worked out in his project DONATUS SUBAQUA in 1998 and is still growing constantly. Based upon the knowledge that fish communicate acousticly, he constructed his own hydrophones to make sound recordings in a in a debth of up to 12 m in a little lake near the city of Cologne.

 

Osterwald was surprised that his recording equipment was able to document such a huge variety of underwater sounds. There are sounds of the underwater environment like gas bubbling up from the bottom, plants producing oxygen, insects and even the calls of waterboatmen. But there are also very mysterious ”voices”, which could not be identified up to now even though Osterwald confronted some zoologists with his acoustic discoveries. The research on the origins of the ”underwater-voices” of Lake Donatus has become a constitutive part of the art project DONATUS SUBAQUA, which Osterwald presented in a several exhibitions in Germany, South Korea and Great Britain, Columbia. In his installations the sounds emerge from large horn-shaped speakers from cast aluminum, hanging at the ceiling. Each hornspeaker softly sends one of the mysterious ”voices”.

Andreas Denk

See and Listen:
The Acoustic Works of Klaus Osterwald
Kölner Skizzen 2/2000

Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Unterwasser-Tonaufnahmen / Underwater sound recordings
Klaus Osterwald – Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscape
Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscape Hydrofone, ca. 13 x 4 x 15 cm / Hydrophone, approx. 13 x 4 x 15 cm
Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Unterwasser-Tonaufnahmen / Underwater sound recordings
Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Submarine Donatussee
Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Steg / Little Pier
Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Aufnahmeset / Recording Set
Klaus Osterwald – Donatussee, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Unterwasser-Tonaufnahmen / Underwater sound recordings
Der Sonnenbarsch greift das Hydrofon an.
The sunfish attacks the hydrophone.
Klaus Osterwald Donatus Subaqua Sonnenbarsch, Sound Scape
Unterwasser-Tonaufnahme eines Sonnenbarsches, Donatussee
Klaus Osterwald – Tullie House Carlisle, UK, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Klanginstallation/Sound installation „Donatus Subaqua“, Tullie House, Carlisle, UK 2010
Klaus Osterwald – Donatus Subaqua – Moltkerei Werkstatt Koeln
Klanginstallation/Sound installation „Donatus Subaqua“, Moltkerei Werkstatt Köln/Cologne 1998
Klaus Osterwald Donatus Subaqua Unterwasser Sound Scape
Donatus Subaqua, Mota Gallery, London 1999
Klaus Osterwald Donatus Subaqua Stapelhaus BBK Köln
Klanginstallation Donatus Subaqua im BBK im Stapelhaus Köln 1999
Underwater Sound Scape Total Museum
Donatus Subaqua Ausstellung im Total Museum of Contemporary Art in Seoul, Südkorea 1997
Underwater Sound Scape Total Museum
Donatus Subaqua Ausstellung im Total Museum of Contemporary Art in Seoul, Südkorea 1997
Klaus Osterwald Unterwasser-Tonaufnahmen IFS
Klaus Osterwald, Klanginstallation im IFS, Pressetext
Pressetext IFS, Bodensee 2003
Klaus Osterwald, Life Klanginstallation mit Keramik- Schalltrichtern
Donatus Subaqua, Life-Klanginstallation im IFS, Langenargen/Bodensee 2003 / Donatus Subaqua, life-sound installation at IFS, Langenargen/Lake Constance 2003 / Donatus Subaqua, life-sound installation at IFS, Langenargen/Lake, Constance 2003
Klaus Osterwald Unterwasser-Klanginstallation Glaskasten Marl
Klanginstallation Donatus Subaqua in der Ausstellung „ZwischenRäume“ im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, Unterwasser-Live-Übertragung aus dem Teich vor dem Museum, 2003 / Sound installation Donatus Subaqua in the exhibition "ZwischenRäume" in the sculpture museum Glaskasten Marl, underwater live transmission from the pond in front of the museum, 2003
Klaus Osterwald Unterwasser-Klanginstallation Glaskasten Marl
Unterwasser Life Übertragung im Skulpturenmuseum, Glaskasten Marl, Schalltrichter, Keramik / Underwater Life transmission in Skulpturenmuseum, Glaskasten Marl, Hornspeaker, Ceramics / Underwater Life transmission in Skulpturenmuseum, Glaskasten Marl, Hornspeaker, Ceramics
underwater-soundscape Fermynwoods Contemporary Art 2013
Donatus Subaqua Live-Klanginstallation in Fermynwoods Contemporary Art, UK 2013 / Donatus Subaqua Live-Klanginstallation in Fermynwoods Contemporary Art, UK 2013
underwater-soundscape Fermynwoods Contemporary Art 2013
Donatus Subaqua Live-Klanginstallation in Fermynwoods Contemporary Art, UK 2013 / Donatus Subaqua Live-Klanginstallation in Fermynwoods Contemporary Art, UK 2013
underwater-soundscape Fermynwoods Contemporary Art 2013
Live-Klanginstallation in Fermynwoods Contemporary Art, UK, 2013, Andy in the Hide

Donatus Subaqua Kolumbien,
EL DORADO 

Der See „Laguna de Guatavita“ in der Nähe von Bogotá ist der historische, reale Ursprung des Mythos von El Dorado. Er ist heute sehr schwer bewacht und kaum zugänglich. Um ihn zu besuchen und dort Unterwasser-Tonaufnahmen machen zu dürfen bedurfte es vieler Behördengänge und der Genehmigung des Gouverneurs der Provinz Cundinamarca.

 

Donatus Subaqua Colombia,
EL DORADO 

The lake „Laguna de Guatavita“ near Bogotá is the historical, real origin of the myth of El Dorado. Today it is very heavily guarded   and hardly accessible. To visit it and make underwater sound   recordings there required many official procedures and the   permission of the governor of the province of Cundinamarca.

Klaus Osterwald – Laguna de Guatavita, Kolumbien, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Laguna de Guatavita, Kolumbien/Colombia 2015
Klaus Osterwald – Laguna de Guatavita, Kolumbien, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Hydrofon in der Laguna de Guatavita / Hydrophone in the Laguna de Guatavita Laguna de Guatavita, Kolumbien, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes Unterwasser-Tonaufnahmen / Underwater sound recordings
Klaus Osterwald – Laguna de Guatavita, Kolumbien, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Präparieren der Hydrofone / Clearing the Hydrophones
Klaus Osterwald – Laguna de Guatavita, Kolumbien, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Hydrofon in der Laguna de Guatavita / Hydrophone in the Laguna de Guatavita Laguna de Guatavita, Kolumbien, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes Unterwasser-Tonaufnahmen / Underwater sound recordings
Klaus Osterwald – Lautsprecher, Unterwasser-Tonaufnahmen, Soundscapes
Trödelmarkt in Bogotá / Flea market in Bogotá
Klaus Osterwald – Museo de Arte Contemporaneo, Bogotá, Soundscapes
Klanginstallation/Sound installation „Donatus Subaqua“, Museo de Arte Contemporaneo, Bogotá
Klaus Osterwald – Museo de Arte Contemporaneo, Bogotá, Soundscapes
Donatus Subaqua, Klanginstallation im Museo de Arte Contemporaneo, Bogotá, Kolumbien 2016
Sound_El_Dorado

Donatus Subaqua Amazonica, Kolumbien / Peru

Klaus Osterwald – Amazonas
Amazonas im Ländereck Kolumbien, Peru, Brasilien / Amazon river at border triangle Colombia, Peru, Brasil
Klaus Osterwald – Unterwasser Tonaufnahmen, Bioakustik, Hydrofon, Amazonas
Hydrofone im Boot / Hydrophones in our boat
Klaus Osterwald – Unterwasser Tonaufnahmen, Bioakustik, Hydrofon, Amazonas
Hydrofone versenken im Amazonas, Kolumbien/Peru 2016 / Dropping the Hydros into the Amazon River, Colombia/Peru 2016
underwater Sound Recordings Amazonas Columbia
Klaus-Osterwald-Amazonas-Recorder
Amazonas, Seitenarm
Underwater Sound Recordings Amazonas